Naturerlebnis und stille Momente im Tiroler Lechtal
Im idyllischen Auszeitdorf Bschlabs im Tiroler Lechtal führt der Weg der Sinne durch stille Wälder und vorbei an Kunstwerken heimischer Künstler. Der Rundweg startet bei der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Schnee, verläuft hinunter zum Streimbach, über die alte Hängebrücke und weiter zum einzigartigen Ort der Stille. Der Weg der Sinne endet an der Forststraße mit der Brücke über die imposante Hölltalschlucht. Von dort geht es hinauf zur Landesstraße und über schmale Waldpfade auf dem Bschlaber Höhenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Bilder
Kontakt
Kontaktinfos:
Lechtal Tourismus
Dorf 46
6652 Elbigenalp
Tel. +43 5634 5315
info@lechtal.at
Routenverlauf
Tourdetails:
- Länge: ca. 7–8 km
- Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
- Höhenmeter: ca. 315 Hm
- Schwierigkeit: leicht–mittel, Trittsicherheit erforderlich, teils gesicherte Stellen
- Kinderwagen: nicht geeignet
- Startpunkt: Wanderparkplatz Bschlabs (hinter der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Schnee)
- Einkehrmöglichkeit: Gasthaus am Dorfplatz, Regionalladen gleich gegenüber Bschlabs 32.
Start am Wanderparkplatz bei der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Bschlabs. Hier links abzweigen über einen schmalen Waldpfad hinunter bis zum Streimbach. Bereits hier sind die ersten Kunstwerke zu bestaunen, bevor es auf der alten Holz-Hängebrücke über den Streimbach geht, vorbei an kleinen Wasserfällen zum Ort der Stille. Dieser liegt eingebettet zwischen Felsen und Wäldern in einer akustischen Nullzone, ein Platz, an dem nur natürliche Geräusche zu hören sind.
Noch ein paar Meter bergauf bis zu einem Forstweg, wo offiziell der Weg der Sinne endet. Ein Stück dem Forstweg folgen in Richtung Boden bis zur beeindruckenden Hölltalschlucht (ca. 45 m tief, teils nur 40 cm breit). Vorbei an markanten Schotterbergen und einer Wildfütterung hinauf zur Landesstraße. Die Landesstraße überqueren und in den schmalen Waldpfad Bschlaber Höhenweg einbiegen. Der Weg verläuft teils durch Seile gesichert meist durch den Wald und vorbei an einem imposanten Holzkunstwerk, der „Stalzer Kirche“, an einem hoch aufragenden Felsblock, über kleine Bäche und Brücken bis zu den ersten alten Bauernhäusern. Immer den Wegweisern Richtung Bschlabs folgen bis zum Ausgangspunkt bei der Kirche.
Parkmöglichkeiten und Anreise mit den Öffis
Startpunkt: Wanderparklatz Wallfahrtskirche Maria Schnee
in Bschlabs Nr. 30, Pfafflar
Die Buslinie 155 verbindet das Lechtal mit dem Oberinntal.
Auskünfte unter: VVT - Verbindung suchen
Haltestelle: Bschlabs Dorf
In den Sommermonaten fährt ein Seitentaltaxi. Bitte informiert euch darüber beim Lechtal Tourismus.
Tel. +43 5634 5315